Einsatzzeit: | 18:32 Uhr |
Einsatzort: | Kühwiesen |
Alarmierung: | Sirene, SMS, Personenrufer |
Eingesetzt: | RLFA 2000, BLFA, MTF, KRF-B mit 27 Mann, FF Kühwiesen, Rotes Kreuz mit Notarzt und Kommando, Polizei |
Situation beim Eintreffen: | Brand eines Adventkranzes im Wohnzimmer. Starke Rauchentwicklung. Heimrauchmelder hat ausgelöst. |
Tätigkeit: | Atemschutztrupp bereitstellen, mithilfe beim erstellen der Löschleitung. Es wurden keine Personen verletzt. Brand beschränkte sich auf die Ausbruchstelle. |
Einsatzende: | 19:30 Uhr |
T03 – Verkehrsunfall
Einsatzzeit: | 17:57 Uhr |
Einsatzort: | B64 Höhe Fa. Schanner |
Alarmierung: | Sirene, SMS, Personenrufer |
Eingesetzt: | RLFA 2000, MTF, KRF-B mit 15 Mann, Rotes Kreuz, Polizei, Abschleppunternehmen |
Situation beim Eintreffen: | Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Eine Person ist verletzt. |
Tätigkeit: | Unfallstelle absichern, binden der ausgelaufenen Betriebsmittel, mithilfe bei der Fahrzeugbergung. |
Einsatzende: | 18:45 Uhr |
T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatzzeit: | 05:05 Uhr |
Einsatzort: | B64 Höhe Arndorfbrücke |
Alarmierung: | Sirene, SMS, Personenrufer |
Eingesetzt: | RLFA 2000, MTF, KRF-B, BLFA mit 24 Mann, FF Weiz, Rotes Kreuz mit Notarzt Weiz und Notarzt Graz, Polizei, Abschleppunternehmen |
Situation beim Eintreffen: | Ein PKW ist von der Straße abgekommen und liegt abseits der Straße. Eine Person wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und liegt schwer verletzt im Acker, eine weitere Person ist im Fahrzeug eingeklemmt. |
Tätigkeit: | Unfallstelle absichern, Menschenrettung mittels hydraulischen Rettungsgerät, versorgen der verletzten Personen, Mithilfe bei der Fahrzeugbergung. |
Einsatzende: | 07:00 Uhr |